welliinfos
  Endeckung der Wellensittiche
 

Der Wellensittich und sein Name

Vom Zeitpunkt seiner Entdeckung in Australien dauerte es aber noch eine Weile, bis der Wellensittich in Europa als "in" galt. Der englische Forscher John Gould (1804-1881) war so fasziniert von den kleinen Vögeln, dass er die ersten Exemplare 1840 von Australien mit nach Europa brachte. Wegen des Musters auf dem Gefieder nannte er die Art "Melopsittacus undulatus", was übersetzt "gewellter Singpapagei" heißt, woraus der deutsche Name "Wellensittich" abgeleitet wurde. Gould war es auch, der das erste wissenschaftliche Buch über die neu entdeckte Vogelart verfasste.

 

 
  Gesamt waren schon 3207 Besucher (6470 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden